Verteilschlüssel
Die von der Initiative KulturRegionFördern (KRF) eingeworbenen
Förderungen werden zeitnah, spätestens jedoch 50 Tage nach
Zahlungseingang, an die Kultureinrichtungen aus dem aktuellen
Mandantenportfolio weitergeleitet.
Das KRF-Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Nach dem Jahresabschluss erhalten Mandanten und Förderer
eine Übersicht mit allen Eingängen und Auszahlungen.
Grundlage hierfür ist der folgende Verteilschlüssel:
- Umsätze bis 50.000 € p.a., Ausschüttung je zur Hälfte in
gleichen Teilen und entsprechend den aktiven Mitgliedern an die Mandanten,
Honorar KRF 25 %
-
Umsätze ab 50.000 € p.a., Ausschüttung wie 1. bei 35 % KRF Honorar
und 5.000 Werbekosten.
Ausschüttungsschlüssel
Zu Beispiel 1: 37.500 € Ausschüttung an die Mandanten, bei 50.000 € Jahresumsatz
50.000 € |
Umsatz bei 10 Mandaten mit insgesamt 2.000 Mitgliedern |
12.500 € |
Vermittlungshonorar 25 % |
37.500 € |
Ausschüttung |
18.750 € |
Mandantenausschüttung, entspricht 1.870 € pro Mandant und 9,375 € pro Mitglied |
|
3.750 € |
Jahresergebnis für Mandant mit 200 Mitgliedern bei 50.000 € Förderergebnis p.a.
|
Zu Beispiel 2: 73.000 € Ausschüttung an die Mandaten, bei 120.000 € Jahresumsatz
120.000 € |
Umsatz bei 10 Mandanten mit 2.000 Mitgliedern |
50.000 € |
siehe Beispiel 1 |
|
3.750 € |
Zwischensumme 1 |
|
70.000 € |
5.000 € |
Werbekosten |
40.500 € |
Ausschüttung |
20.250 € |
Mandatsausschüttung, entspricht 2.025 € pro Mandat und 10.125 € pro Mitglied |
|
4.050 € |
Zwischensumme 2 |
7.800 € |
Ergebnis für Mandat mit 200 Mitgliedern bei 120.000 € Förderergebnis p.a.
|