KRF - Wir schaffen neue Strukturen zwischen Unternehmen und
Kulturorten!
Unsere Kulturregion ist auch wirtschaftlich eine starke Region.
Die Unternehmen schätzen die Angebote der Kulturmacher*innen.
Unsere kulturellen Szenen sind ein wichtiger Standortfaktor und Motor.
Mehr Unternehmen würden die Kulturregion gerne aktiv fördern.
Ihnen fehlt oftmals der Zugang zu den Kulturinstitutionen, den
Macher*innen und ihren Projekten.
Mit der Initiative KulturRegionFördern wollen wir neue Strukturen
zwischen Kulturmacher*innen und Unternehmen aufbauen und pflegen.
Zwischen Kultur und Wirtschaft bauen wir Brücken und agieren
vergleichbar mit einer Galerie. Allerdings mit dem Schwerpunkt auf
Kulturvermittlung.
Identifikationsmerkmal für die Beteiligten wird unser Label
KulturRegionFördern.
Als Markenzeichen erlaubt es den Unternehmen, ihr kulturelles Engagement
in ihre Kommunikation mitaufzunehmen, sich mit den geförderten
Institutionen und Kulturmacher*innen zu vernetzen, sich an
geförderten Kulturorten zu präsentieren und an der
Öffentlichkeitsarbeit des KRF-Programms zu partizipieren.
Den beteiligten Institutionen und Kulturmacher*innen bietet das Projekt
neue Förderoptionen und den inhaltlichen Austausch mit den
beteiligten Unternehmen.
Beim Programm KulturRegionFördern arbeiten wir mit Institutionen,
Kunst- und Kulturfördervereinen und Kulturmacher*innen aus unserer
Region zusammen.
Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Unterstützung aktiver
Fördervereine.
Das Projekt KulturRegionFörden wird unterstützt von:
Bezirk
Schwaben, Landkreis Augsburg, Landkreis Aichach/Friedberg.